VEREIN DAHOAM
  • +43 664 7514 3899
  • dahoam@veda.or.at
Sign In
VEREIN DAHOAM
  • Home
  • Projekte
    • Projekt Murtopia
    • Projekt H.O.M.E.
    • Projekt Lebensschule
    • Projekt Food Coop
    • Workshops
    • Vollmondfeuer & Jahreskreisfeste
      • FULLMOON EXPERIENCE - findet jeden Vollmond statt!
  • Programm
  • Mitglieder
    • Jetzt Mitglied werden!
    • Arten der Mitgliedschaft
  • Medien
  • Impressum

Gib uns ein Like auf Facebook!

Featured

DAHOAM - Gemeinnütziger Verein zur Förderung und Verwirklichung von nachhaltigen Projekten & Ideen

Zugriffe: 1756

nachhaltig.regional.verbinden - seit 2009

Der seit 2009 bestehende Verein Dahoam im Bezirk Murau in der Steiermark will Menschen verbinden und den  unweigerlichen und unbedingt notwendigen Wandels in eine "neue" Welt fördern und verwirklichen. Unsere Kultur, das Ursprüngliche und die Region Murau als lebenswerter Lebensraum für Jung und Alt ist im Fokus unserer Projekte. Weitere Informationen über unsere Projekte findest du hier auf unserer Webseite -

Danke das du ein Teil des Wandels bist!


UNITE - WORLD PEACE 2030

We see that the whole world is transforming.

We see that that there is peace, love and unity needed to bring peace to the fighting countries and to the the whole world too. 

We want to make a step forward - we want to move forward to peace -

the aim of the meeting of the indigious people of North, Middle and South America this spring in Mexico is WORLD PEACE 2030

 Let us unite

Let us gather

Let us build the new world together

We are one

We are sacred!



26. OKTOBER 2024

MUSIC FOR PEACE CONCERT

Ein Fest für ein neues Miteinander in Frieden

PERNITZ - NIEDERÖSTERREICH - AUSTRIA

Das MUSIC FOR PEACE Concert ist ein partizipatives und nachhaltig organisiertes Friedenkonzert, das eine neue Art des Miteinanders und Zusammenlebens im positiven Sinne und zum Wohle aller fördern soll!

Partizipativ heißt, das vor allem die regionale Bevölkerung in und um Pernitz herzlichst eingeladen ist an dieser Veranstaltung aktiv mit einem Stand, Ausschank, Workshop oder Vortrag mitzuwirken. Natürlich freuen wir uns auch auf ein Mitwirken der regionalen Vereine und ansässiger Firmen!

Natürlich freuen wir uns auf alle die diese Veranstaltung bereichern möchten - nimm bei Interesse einfach Kontakt mit uns auf!

Exact Location is: 

PFARRHEIM PERNITZ

  • Raimundgasse 2
    2763 Pernitz

Das MUSIC FOR PEACE CONCERT soll durch positive musikalische Botschaften und Klänge sowie durch Angebote wie einem kleinen Kunsthandwerksmarkt, diversen regionale bevorzugt selbst hergestellte, antialkoholische Getränke, sowie einer abwechslungsreiche Küche mit qualitativ hochwertigen und bevorzugt regionalen Produkten soll ein RAUM DES MITEINANDERS entstehen, der ein friedvolles und positives Signal sein soll, zusammen zu agieren, gemeinsam die Stärken zu fördern und vor allem erfüllte gemeinsame Zeit zu zelebrieren!

Auf ein Fest des Miteinanders!

Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du unter

www.musicforpeace.info 



 

Wir, der Verein Dahoam möchten mit unterschiedlichsten regionalen und überregionalen Initiativen, Vereinen und Organisationen sowie gemeinsam mit Privatpersonen und Vereinsmitgliedern ein Fest der Menschlichkeit, des Miteinanders und für gelebte  Liebe und Frieden auf dieser Welt in Pernitz / Niederösterreich /Österreich am 26. Oktober 2024 veranstalten. 

Dazu möchten wir ein Wochenende lang mit Konzerten von bekannten und unbekannteren Musikern, Menschen an einem Ort in Österreich zusammen bringen und gemeinsam eine neue, der Zeit entsprechenden Art des Miteinanders leben und zelebrieren!

Dazu ist eine aufwendige Organisation sowie dementsprechend viele Mitorganisatoren, Mitmacher und Mitdenker notwendig. Gleichzeitig braucht die Veranstaltung auch die notwendigen finanziellen Mittel um Bühne, Technik, Reisekosten der Musiker und Mitarbeiter zu finanzieren.

Daher suchen wir ab sofort:

Mitorganisatoren

Du möchtest als aktiver Mitorganisator notwendige Aufgaben übernehmen und das Projekt in der Organisationsphase aktiv unterstützen? 

Musiker/Bands/Künstler

Du möchtest als Künstler(kollektiv) am Music for Peace Concert auftreten und deinen musikalischen Beitrag zur Veranstaltung leisten?

Mitmacher/Volonteers

Für die Vorbereitungsarbeiten sowie bei der Durchführung der Veranstaltung suchen wir verschiedenste Helfer und Freiwillige.

Aktuelle Aufgaben die zu übernehmen wären:

  • ab 1. Oktobe 2024 - Flyer verteilen 
  • Webesign und Betreuung der eigens dafür eingerichteten Homepage www.musicforpeace.info
  • Medienarbeit
  • Mitarbeit im Organisationsteam
  • Social Media Betreuer die unsere Kanäle (Facebook, WhatsApp, Telegramm, Instagram, X,..) warten.
  • Bis 22. Septeber 2024: Erstellung einer Sponsorenmappe sowie Aufbau einer Crowdfunding Kampagne
  • Ab 22. September 2024: Mithilfe bei der Suche nach potentiellen Sponsoren für die Veranstaltung
  • Personal für die Veranstaltung:
    • Kellner/innen
    • Securitypersonal
    • Techniker
    • Auf- und Abbau
    • Volonteer

Finanzielle Unterstützer

  • Liquide Privatpersonen, Firmen, Organisationen, Initiativen und Vereine können uns ab sofort mit einer Spende mit dem Betreff "MUSIC FOR PEACE" mit einer Spende direkt in der Aufbauphase der Veranstaltung unterstützen! Bitte um Überweisung deiner Unterstützung auf unser Vereinskonto:

ACHTUNG AKTUELL SIND WIR GERADE BEI DER INSTALLATION BZW ANMELDUNG EINES NEUEN NACHHALTIGEM VEREINSKONTO - AKTUELL SIND NUR SPENDEN PER PAYPAL MÖGLICH!

Info
SPENDE | 33 Euro

 

Mediale Unterstützung

  • Wir ersuchen öffentliche und alternative Medien um Unterstützung des "MUSIC FOR PEACE CONCERT" und bitten um Berichterstattung, Erwähnung, Verlinkung und Verbreitung unserer Veranstaltung.

Dich interessiert einer oder mehrere der Aufgaben?

Dann melde dich bitte direkt bei uns unter +43 664 7514 3899 (WhatsApp, Telegramm, Signal möglich) oder schicke eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

UNITED WE STAND!

PEACE - PACE - FRIEDEN



JEDEN MITTWOCH!

DIE MAGISCHEN BEWEGUNGEN DER ZAUBERER


Wir bitten kurz um deine Mithilfe!

Umfrage zu Örtlichkeit und Bedarf einer Lebensschule im

ländlichen Raum

Aktuell möchten wir unser Bildungsprojekt "Lebensschule" welches wiederum Teil des Projekts MURTOPIA ist, weiter konkretisieren und möchten dazu ein paar Dinge von dir wissen! Bei der Lebensschule geht es um eine neue Art der Bildung die in einer Schule realisiert werden soll. Wir möchten wissen ob und wo am meisten Nachfrage nach so einer Schule ist und du kannst uns mittels der nachfolgenden Umfrage dabei helfen - Also Danke im Vorhinein und hab einen erfüllten Tag!

Zur Umfrage




 

 

Featured

Projekt H.O.M.E. - Heaven On Mother Earth

Zugriffe: 10181

Das Projekt H.O.M.E. - Heaven On Mother Earth hat zum Ziel natives Wissen und praktisches Erleben dessen an einem zentralen Ort im Herzen Österreichs zu vermitteln und einen Raum dafür zu schaffen. Das Projekt H.O.M.E ist eng verflochten mit dem Projekt Murtopia und soll in Form eines Tempels im geplanten Modellcampus (siehe https://vision-erde-jetzt-gestalten.com/projekte/soziales/ ) seinen entgültigen Platz finden.

Aktuell wird das Projekt am Vereinssitz in St. Georgen am Kreischberg bereits durchgeführt. Anfang Juli 2024 wurde das Projekt mit einem von Inti Cesar Malasquez geleitete Intensivwochenende inklusive Schwitzhütte gestartet.

Weiter geht es am 4. August (Neumond) mit dem "Gathering of the Tribe" am Vereinssitz in St. Georgen am Kreischberg. Einen Mond (von Neumond bis Neumond) finden sich Menschen die sich mit der Idee der Rainbow Family und dem Aufbau und der Realisierung einer neuen Erde verbunden fühlen zu einem kreativen Treffen mit Feuerstelle, Campingmöglichkeit, einer Gemeinschaftsküche sowie verschiedene Möglichkeiten sich kreativ und produktiv auszuleben - umgeben von Bergen und Natur - jeder der sich gerufen fühlt ist herzlich willkommen!

Du fühlst dich gerufen, möchtest noch weitere Infos oder dich unverbindlich anmelden?

Dann melde dich direkt bei uns unter +43 664 7514 3899 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Walking the Red Road 

Walking the Red Road is a journey of the spirit, a sacred path that transcends the boundaries of time and place, reflecting the eternal nature of the human spirit itself. The Red Road symbolizes a life aligned with spiritual truths and values, where each step manifests a deeper connection with the Great Spirit. This connection is profound, sanctified, and beyond the limitations of the material world.

Just as the spirit resides in a state of placelessness within the human body, it eludes any physical location, yet it influences and animates the body. This relationship between spirit and body is like the sun's reflection in a mirror. Though not physically present within the mirror, the sun is unmistakably connected to it, illuminating and reflecting its light. Similarly, though intangible and immaterial, the spirit radiates through our human form, guiding thoughts, emotions, and actions.

The world of the Great Spirit is an elevated realm that surpasses all sensory experiences. It cannot be seen by the eye, heard by the ear, smelled, tasted, or touched. This sanctified realm is where the essence of the spirit dwells, a domain of purity and divine connection. The Great Spirit’s influence permeates the physical world yet remains untouched by its limitations, much like the sun’s light that illuminates but is not confined by the boundaries of the mirror.

Walking the Red Road, therefore, is more than a physical journey. It is a commitment to live in harmony with the spiritual truths that underpin existence. It calls for a deep recognition of the sacred within all aspects of life and a profound understanding that the true essence of our being is interconnected with the Great Spirit beyond the temporal and spatial limitations of the material world. 

 

This path invites us to embrace the eternal nature of our spirit, honor the sanctity of life, and live in a way that reflects the divine light within us, ever aware of our profound connection to the Great Spirit and the spiritual realm that transcends all physical constraints.

 

Chanupa Sapa He Me Yedo!

Featured

Murtopia - Die Vision einer nachhaltigen, gemeinschaftlichen Region

Zugriffe: 1206

Murtopia ist die Vision einer individuellen Gemeinschaft, in der jeder bzw. jede Familie seinen eigene Raum mit individuelle Haus und ca. 1 ha Land hat, dort nachhaltig und mit der Natur lebt und gemeinschaftlich möglichst autark und unabhängig ist. Gemeinschaft soll gelebt werden wo es praktisch Sinn macht (z.b. werden sich an der Bearbeitung von Holz Interessierte zusammen tun und gemeinsam eine Holzwerkstatt nach ihren Vorstellungen errichten - das machen dann die Leute die es interessiert bzw. wichtig ist, der Rest beschäftigt sich mit anderen Projekten bzw. ihrem persönlichem Raum.

Gerne kann ich dir bei Interesse die Vision und den Aufbau, sowie die angedachten Finanzierungsmöglichkeiten persönlich unter +43 664 7514 3899 in Ruhe erklären!

Murtopia soll auf mehreren Säulen aufgebaut werden:

-> Generationsübergreifende Bildung 

-> Gemeinschaft und Kultur

-> Natürliche Ernährung und Selbstversorgung

-> Körper, Geist und Seele 

Durch diese Säulen soll die Basis für die Entwicklung und Verwirklichung einer nachhaltigen Region werden. Als Standort ist eine Landwirtschaft (entweder Pacht auf 100 Jahre oder Kauf) im Bezirk Murau (Steiermark) und umliegenden Gebiet sowie im Piestingtal in Niederösterreich angedacht. Innerhalb eines Forschungsprojekts des Vereins Dahoam soll dann die Vision von Murtopia vor Ort ausgearbeitet und verwirklicht werden.

Wir freuen uns über mögliche Kauf - oder Pachtmöglichkeiten von Bauernhöfen und landwirtschaftlichen Flächen von mindestens 5 ha Grund im Bezirk Murau und umliegenden Gebiet sowie im Piestingtal und Seitentälern. Ernstgemeinte Angebote und Tipps bitte gerne telefonisch (WhatsApp, Telegramm, Signal) unter +43 664 7514 3899 oder Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vorerst verwirklichen wir als Versuchsfeld auf dem Hof des Obmann des Vereins Dahoam eine Lernwerkstatt für Kinder und Erwachsene und hoffen euch schon bald die nächsten Lernwerkstatt Angebote präsentieren zu können. Aktuell arbeiten wir an der Erweitung der Lernwerkstatt.

Wir freuen uns über Spenden für die Werkstatterweiterung und bitten um Unterstützung mit individueller Spende auf unser Vereinskonto! 

WIR SUCHEN UNTERSTÜTZER

willst du unsere Idee und unsere Aktivitäten mit einer Spende finanziell unterstützen?

Aktuell benötigen wir noch finanzielle Mittel um die Kinder Lernwerkstatt fertig auszubauen. Wir brauchen dazu unter anderem noch mind. 80 m² Schalungsbretter, mind. 3 Pkg. 50er Schrauben und ca. 150 m² diffusionsoffene Unterspannbahn -

Du kannst uns auch mit einer kleinen Spende helfen - Klicke einfach hier!

Natürlich freuen wir uns wenn du uns ansonsten mit deiner Mitgliedschaft beim Verein Dahoam unterstützt - siehe Bereich Mitglieder!


Vereinskonto zur Direktspende:

Kontoinhaber: Verein Dahoam

IBAN: AT47 3823 8000 0201 5717

BIC: RZSTAT2G238

DANKE 


MURTOPIA - die Säulen

1.: Generationsübergreifende Bildung

Das aktuelle Schulsystem kümmert sich darum Kindern in einem gewissen Alter bestimmtes,vorgegebenes Wissen zu vermitteln. Es gibt viele Befürworter so eines Systems, doch auch immer mehr Eltern und Kindern die erkannt haben, das das System mittlerweile sehr verstaubt ist und  viele Dinge des alltäglichen Lebens wenig bis gar nicht in öffentlichen Schulen gelehrt werden und es gibt mittlerweile vielfältige Ansätze alternative, meist private Schulen an verschiedenen Orten in Österreich zu etablieren. 

Wir, der Verein Dahoam wollen hier neue Wege gehen und haben das mit unseren seit 2023 stattfindenden Kinder-Lernwerkstätten in Murau (Stmk.) und Pernitz (Niederösterreich) bereits im Kleinen versucht. Dabei bitten wir aktuell als Verein gegen freiwillige Spende meist am Nachmittag stattfindende Workshops für bis zu 10 Kinder an. 

Kinder Lernwerkstatt

Wir bauen dabei sinnvolle, nützliche Dinge meist aus Holz bzw. Naturmaterialien wie z.B. Wikingerstühle, Flöten, Wikingerspiele, Nistkästen usw. und erweitern unser Angebot fortlaufend. Aktuell wird an der Vergrößerung der Werkstatt in Bodendorf gearbeitet, ab November möchten wir dann wieder Kinder Lernwerkstätten in Murau anbieten. Bisher wurde das Angebot sehr gut angenommen und es sind auch schon viele Kinder wieder gekommen!

Für das Projekt Murtopia möchten wir als Verein wie schon erwähnt einen Bauernhof kaufen und dort unter anderem eine "Lebensschule" aufbauen.

Die Lebensschule

Die Lebensschule soll in vorhanden Räumlichkeiten eines Bauernhofs gestartet werden. Die Schule bzw. das Gebäude soll dort von und mit den Kindern geplant und in weiterer Folge gebaut werden. Zur Unterstützung sollen erfahrene, vielleicht auch schon pensionierte Handwerker zu Rate gezogen werden. Die Kinder arbeiten in altersübergreifenden Kleingruppen und sind für verschiedene Aufgaben zuständig.

Dabei werden unter anderem vielfältige, handwerkliche Fähigkeiten sowie Teamarbeit, soziales Miteinander in herausfordernden Situationen und fächerübergreifendes Wissen vermittelt.

Insgesamt sollen in der Schule alle lebenswichtigen Dinge von bzw. mit den Schülern erledigt und gelernt werden. Ältere Schüler geben dabei ihr bereits erworbenes, erfahrenes Wissen an jüngere Schüler weiter. Das Lehrpersonal dient als Unterstüzung und hilft bei Konfklikten.

Um eine möglichst hohe Vielfalt zu ermöglichen gibt es für alle Schüler täglich die Möglichkeit in einen der folgenden Lerngruppen mitzuarbeiten:

-> Garten 

Der Garten und die Landwirtschaft sind zentrale Elemente der Lebensschule. Gemeinsam mit den Kindern soll vom Samen, über den Anbau bis zur Verarbeitung des Gemüses verschiedenste Gartentechniken und Möglichkeiten erforscht werden. Das Tagesprogramm hängt von den jahreszeitlich notwendigen Arbeiten ab.

-> Landwirtschaft & Forst

In der Land - und Forstwirtschaft geht es um das Verständnis des Hofes als Organismus. Kinder sollen den verantwortlichen Umgang mit Tieren, Boden und Natur allgemein und jahreszeitlich, typische Arbeiten (Heuernte, Acker bestellen, Zäune erneuern, Holz fällen für bestimmte Zwecke usw.) erlernen. 

-> Küche & Haushalt

Die Verarbeitung der hofeigenen Produkte und die Reinigung der Räume und des Gebäudes sowie die täglich notwendigen Arbeiten wie Kochen für alle anwesenden Menschen in der Schule, Wäsche waschen, Geschirr spülen, usw sind hier die Aufgaben in der Gruppe.

-> Forschung & Geschichte & Jahreskreis

Diese Gruppe beschäftigt sich beispielsweise mit für diverse Projekte notwendige Versuche und Modellbau. Weiters geht es um regionale Bräuche und die verschiedenen Jahreskreisfeste und der Organisation und Durchführung solcher Feste.

-> Holzwerkstatt & Kunsthandwerk

Hier steht das Handwerk sowie die Verarbeitung von Naturmaterialen und der künstlerische Ausdruck damit im Mittelpunkt. Die Verarbeitung des am Hof geernteten Holzes zu Brettern, Pfosten bzw. in weiterer Folge zu benötigten Möbeln, Instrumenten und Kunstgegenständen.

-> Musik, Theater & Tanz

Die Verbindung mit Musik und der Ausdruck wird hier fokusiert. Die Kinder haben die Möglichkeit verschiedenste Musikinstrumente kennen zu lernen, Tänze und Theaterstücke zu proben und erforschen Rhytmus.

-> Körper, Geist & Seele

Die Beschäftigung mit der eigenen Entwicklung sowie die Pflege von Körper, Geist und Seele stehen hier im Zentrum. Kinder können verschiedene  Körperübungen, Kampf- sowie Bewusstseinsübungen, spirituelles Wissen alter Kulturen und Heilkäuterkunde erlernen. 


Alle Gruppen greifen in einander, können jederzeit vom Schüler bei Bedarf gewechselt werden und ergänzen sich!

Das Wissen selbst wird nach Bedarf und für ein spezielles Projekt von den Kindern gemeinsam selbst ausgearbeitet. Jegliche Hilfsmittel von Buch, Internet oder jemanden der es Wissen könnte zu kontaktieren sind möglich. 

Wir glauben, dass Begeisterung für eine Sache die größte Motivation ist, etwas aus eigenen Antrieb zu lernen - die Pädagogen der Lebensschule sollen das Gespür mitbringen wie man Kinder begeistern kann und weiters Werte wie Mut, Verantwortungsgefühl und soziales Miteinander vorleben. 

Bist du selbst aus Murau oder Pernitz und möchtest an der aktiven Gestaltung der Lebensschule teilnehmen bzw. hast Ideen dazu?

Dann melde dich telefonisch unter +43 664 7514 3899 (gerne auch per WhatsApp, Signal, Telegramm) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir möchten in naher Zukunft ein Treffen für Interessierte der Lebensschule organisieren - bitte schreib uns auch diesbezüglich bei Interesse ein kurzes Mail an oben genannte Adresse!


Die nächsten Säulen präsentieren wir euch in Kürze... 

Main Menu

  • Home
  • Projekte
    • Projekt Murtopia
    • Projekt H.O.M.E.
    • Projekt Lebensschule
    • Projekt Food Coop
    • Workshops
    • Vollmondfeuer & Jahreskreisfeste
      • FULLMOON EXPERIENCE - findet jeden Vollmond statt!
  • Programm
  • Mitglieder
    • Jetzt Mitglied werden!
    • Arten der Mitgliedschaft
  • Medien
  • Impressum